Aufnahme-Optionen und -einstellungen
Einleitung
- Wählen Sie die richtige Option für das Gerät des Benutzers.
- Passen Sie die Optionen für die beste Videoqualität an.
- Starten Sie die Mobizen-App > drücken Sie auf Menü > wählen Sie „Aufnahme-Einstellungen“.
Optionen
- Auflösung
- Setzen Sie die Videogröße von 240 px auf 1440 px(2k).
- Damit definieren Sie die Bildschirmgröße des Videos und die in jedem Frame der Aufnahme enthaltene Gesamtzahl an Pixeln.
- Eine höhere Auflösung resultiert in einer besseren Qualität, aber die Videos werden größer und die CPU wird stärker belastet.
- Qualität
- Stellen Sie die Qualität des Videos ein.
- Die Videoqualität wird in Mbit/s gemessen und – abhängig von der Hardware des Gerätes – sind 0,5 Mbit/s bis zu 12 Mbit/s möglich. Definiert wird die Anzahl abzuspielender Pixel. Ein höherer Mbit/s-Wert erfordert beim Abspielen mehr CPU und Arbeitsspeicher.
- BpS
- Bilder pro Sekunde (BpS).
- Definiert wird die Anzahl der pro Sekunde zu erfassenden Bilder.
- Eine höhere Bildfrequenz resultiert in einem flimmerfreien Video, aber die Dateigröße steigt exponentiell an.
- Mobizen ermöglicht je nach Hardware eine Frequenz von 5–30 Bildern pro Sekunde.
- Tonaufzeichnung
- Die Tonaufnahme mithilfe des Gerätemikrofons schalten Sie durch Wischen über die entsprechende Schaltfläche „EIN“ und „AUS“.
- AirCircle
- Wählen Sie während der Aufnahme die AirCircle-Ansicht.
- Die Anwender haben die Möglichkeit, über das Logo von Mobizen ein vom Benutzer festgelegtes Bild (z. B. Profil) zu wählen.
- Transparenz: Die Transparenz erlaubt dem Benutzer, die Lichtdurchlässigkeit von AirCircle anzupassen.
- Verschieben Sie einfach den Regler zur Auswahl der idealen Transparenz von 0 % bis zu 50 %.
6. PIP/FaceCam
- Die Frontkamera des Gerätes (PIP).
- Wasserzeichen anzeigen
- Aktivieren Sie diese Option, um die Aufnahme mit einem Wasserzeichen zu versehen.
- Wenn das Wasserzeichen bereits bei der Aufzeichnung verarbeitet wird und nicht erst nach Fertigstellung des Videos, dann wird damit die Gesamtleistung verbessert.
- Countdown
- Setzen Sie den Countdown zu Beginn der Aufnahme auf 3 bis 10 Sekunden.
- Mit diesem Countdown kann sich der Benutzer auf die Aufnahme vorbereiten, statt sie sofort zu beginnen.
- Touch-Geste
- Diese Option ermöglicht es, während der Aufnahme alle Tipp- und Wischgesten von Hand und Maus des Benutzers zu ignorieren.
- Bei der Aufnahme können die Benutzer die Aufzeichnung von Gesten durch Wischen „EIN“ oder „AUS“ schalten.
- Aufnahmezeit
- legt die Position der anzuzeigenden Aufnahmezeit fest
Kommentare 0